Anmeldung für die zukünftigen fünften Klassen
Die Anmeldung für die zukünftigen fünften Klassen ist bis zum 18.05.2022 online möglich: Hier geht es zur Anmeldung
Der Infotag für die neuen fünften Klassen muss leider entfallen!
Leider können wir auch in diesem Jahr unseren Infotag nicht wie gewohnt durchführen. Um unsere Schule näher kennenzulernen, schauen Sie alternativ gern auf unsere
Vorstellungsseite
16.02.22 | Offizielle Informationen zu Covid-19
Kontakt
Realschule Am Kattenberge
Sprötzer Weg 33
21244 Buchholz
Tel.: 04181 - 999680
Fax: 04181 - 999681
sekretariat@rsamkattenberge.de
Schnellzugriff
Aus dem Schulleben
Sportfest: 6d gewinnt beim Brennball!
Sportfest: 6d gewinnt beim Brennball!
Auch für Klasse 6 konnte das Sportfest endlich am Mittwoch (30.03.22) nachgeholt werden. Die sechsten Klassen spielten, wie in Klasse 6 üblich, Brennball. Die Klasse 6d gewann in diesem Jahr das Brennballturnier – Herzlichen Glückwunsch!
Sportfest: 5c gewinnt beim Völkerball
Sportfest: 5c gewinnt beim Völkerball
Nachdem das Sportfest verschoben werden musste, konnte es am Dienstag (29.03.22) für Klasse 5 endlich nachgeholt werden. Diese spielen bei unserem Sportfest traditionell Völkerball. Die Klasse 5c gewann in diesem Jahr mit 8 Siegen das Turnier. Herzlichen Glückwunsch!
Die Klasse 5d setzt ein Zeichen
Die Klasse 5d setzt ein Zeichen
Die Verfügungsstunden der Klasse 5d wurden im Laufe der letzten Woche zu etwas Besonderem genutzt: Aus Stöcken und farbigem Papier bastelte die Klasse fleißig, um am Ende das “Peace – Zeichen” zu erzeugen. Dafür war dann auch Körpereinsatz gefragt.
Friedensdemo in Buchholz
Friedensdemo in Buchholz
Die Realschule Am Kattenberge nahm zusammen mit der BBS Buchholz und dem GAK an der Friedensdemonstration am 10.03.22 teil und setzte ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine.
Vorlesewettbewerb - Runde 2
Vorlesewettbewerb - Runde 2
Wegen der Corona-Einschränkungen können die Stadt- und Kreisentscheide in diesem Jahr nicht wie gewohnt als Live-Veranstaltungen stattfinden. Stattdessen werden die Regionalwettbewerbe digital per Video-Einreichung durchgeführt. Für uns geht Jilliana Döpke ins Rennen, unsere Schulsiegerin aus der Klasse 6c – unterstützt von unserem Technik-Team.
Geld für Afrika
Geld für Afrika
Ein besonders Weihnachtsgeschenk: Realschüler sammeln Geld für zerstörte Schule in West-Afrika
Jilliana Döpke siegt beim Vorlesewettbewerb
Jilliana Döpke siegt beim Vorlesewettbewerb
Beim Vorlesewettbewerb 2021 setzte sich Jilliana aus der Klasse 6c ganz knapp in einem Stechen gegen Simon aus der Klasse 6d durch.
Besucheranmeldung derzeit erforderlich
Besucheranmeldung derzeit erforderlich
Besucher müssen sich derzeit vor dem Betreten der Schule am Sekretariatsfenster anmelden (die Grafik zeigt den Weg zum Sekretariatsfenster). Ein Zutritt für Besucher (z.B. Elternteile) ist nur unter Einhaltung der 2G plus Regelung möglich.
Projektwoche an der Realschule Am Kattenberge
Projektwoche an der Realschule Am Kattenberge
An der Realschule Am Kattenberge standen direkt nach den Ferien Projekttage auf dem Plan. Eine Woche lang forschten die Schülerinnen und Schüler zu verschiedenen Themen und gingen dazu auch auf Exkursion.
Einschulung der fünften Klassen
Einschulung der fünften Klassen
In diesem Jahr konnten wir unsere neuen fünften Klassen wieder mit einer kleinen Feier begrüßen. Die Schülerfirma BluEvent gestaltete die Einschulung mit kreativen Ideen.
Abschluss 2021
Abschluss 2021
Mehr als 100 Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen haben feierlich ihre Abschlusszeugnisse in Empfang nehmen dürfen. Die Feierlichkeiten fanden nach Klassen getrennt statt.
Digitale Tour
Digitale Tour
Gern hätten wir unsere Schule am Schnuppertag persönlich mit einem bunten Rahmenprogramm vorgestellt. In diesem Jahr können die Schulen aber aufgrund der Infektionslage leider keinen Schnuppertag anbieten, daher haben wir einen Film gedreht.
Gefahren und Chancen des Web-2.0
Gefahren und Chancen des Web-2.0
Alle 5. Klassen der Schule wurden jetzt einen Schultag lang über Chancen und Gefahren des Internets informiert beziehungsweise aufgeklärt.
Der Bildungswegweiser
Der Bildungswegweiser
Über den Bildungswegweiser finden Schülerinnen und Schüler sowie Eltern und Lehrkräfte ausführliche Informationen über Schulabschlüsse, Übergang von Schule zu Beruf, die Ausbildung und das Schulpraktikum.
Wähle deinen Kurs!
Wähle deinen Kurs!
Bis zum 01.07.21 können die Kurse Religion und Werte und Normen gewählt werden. Wähle jetzt deinen Kurs für das nächste Schuljahr!
Religion – Der Jugend ist nicht alles egal.
Religion – Der Jugend ist nicht alles egal.
Der Artikel "Alles E-Gal" im Religionsbuch sorgt für Ärger und Diskussionen. Darin wird erklärt, Verantwortung übernehmen und Einmischen sei unter Jugendlichen "uncool". Dieser Aussage wiedersprechen die Schüler*innen der Klassen 9a und 9b vehement.