Projektwoche an der Realschule Am Kattenberge
Klima, HVV, Amerika und viel Sport
An der Realschule Am Kattenberge standen direkt nach den Ferien Projekttage auf dem Plan. Eine Woche lang forschten die Schülerinnen und Schüler zu verschiedenen Themen und gingen dazu auch auf Exkursion. In Klasse 8 stand das Thema „Amerika“ an. Hier besuchten die Realschüler das Überseemuseum in Bremen und das Auswandererhaus in Hamburg. Zudem wurden die Jugendlichen in amerikanische Sportarten eingeführt. Baseball wurde zum Beispiel von drei „echten“ Spielern des Baseball-Teams der „Wild Farmer“ unterrichtet.

Frau Schenfisch erklärt Flag-Football Erklärung der Fang- und Schlagtechnik Baseballschläger im Überseemuseum Rallye in Ballinstadt Alte Gerätschaften in “Ballinstadt”
Die Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs bearbeiteten das Thema „Klima“. Highlight war der Besuch im Klimahaus in Bremerhaven. Der 6. und 7. Jahrgang war in Hamburg unterwegs. Im HVV-Projekt lernten die Kinder das Benutzen von öffentlichen Verkehrsmitteln.
Der alte Elbtunnel mit der Bahn durch Hamburg gutes Wetter war auch dabei auf dem Balkon der Elbphilharmonie
Zudem standen auch die Sehenswürdigkeiten der Hansestadt auf dem Plan. Für den 10. Jahrgang stand die Projektwoche ganz im Zeichen des Sports. Die 5. Klassen lernten die neue Schule in Form einer Einführungswoche genau kennen.
Die Klassen 5 auf dem Brunsberg Klasse 10 versuchte sich an der Kletterwand
„Die Projektwoche nach den Sommerferien eignet sich gerade nach der Corona-Zeit mit Distanzlernen usw. besonders dazu, langsam wieder in der Schule anzukommen und auch zur Stärkung des Klassenzusammenhalts“, erklärt Schulleiter Fabian Linder.